WARUM Yesterhits?
Hin und wieder werde ich von Interessierten gefragt, warum ich so Yesterhits-verrückt bin, warum ich meine gesamte Zeit damit verbringe und viel zu viel Geld (gemessen am verfügbaren) dafür ausgebe.
Eigenlob stinkt. Deshalb habe ich ein paar zertifizierte Yesterhits-Hörer gefragt, was sie auf die obenstehende Frage antworten.
Dirk Sipp im November 2025
***
Hallo Herr Kapitän,
Sehr gerne komme ich der Bitte nach, zu erklären, weshalb ich jeden Sonntag ab 18 Uhr auf Landeswelle die YESTERHITS mit Dirk Sipp höre.
Ich höre die YESTERHITS seit mehr als 15 Jahren. Mit dem Wechsel von Dirk Sipp zu Landeswelle bin ich froh, am Sonntag Abend weiterhin 6 kurzweilige Stunden an Bord der MS YESTERHITS mit unserem Kapitän Dirk Sipp verbringen zu können.
Die YESTERHITS gehören eindeutig zu meinem Wochenende, den sie sind fur mich der perfekte Ausklang der Woche.
Vor einigen Jahren sprach meine Frau Dirk Sipp zu einer Geburtstagsfeier von Antenne Thüringen an. Sie meinte scherzhaft: Sie sind der Grund, weshalb ich meinen Mann Sonntag abends nie zu Gesicht bekomme...
Das ist noch immer so. Ich schätze die Zusammenstellung der Titel, die einfach unvergleichlich ist. Oftmals habe ich in Facebook Gruppe schon geschrieben, dass Dirk Sipp quer durch alle Genres einen besonderen Mix hinbekommt.
Dadurch bleibt man sehr gerne dabei. Die Hitparaden sowie besonders die in den Jahren entwickelte Themenstunde sind immer besondere Highlights der Sendung.
Auch im Urlaub höre ich über Internet meine YESTERHITS! Die Grüße von Dirk Sipp über den Äther an meine überraschten Urlaubsfreunde brachten stets große Freude.
Ich hoffe, dass ich als großer Fan die YESTERHITS mit Dirk Sipp noch lange an jedem Sonntag Abend hören kann.
Meine Kontaktdaten:
Markus Wolf
Grammetal OT Ottstedt am Berge
Markus Wolf
***
Hier mal ein offener Brief als Dankeschön für die beste Radiounterhaltung Sonntags 18 Uhr bei Landeswelle Thüringen mit der einzigartigen Radiostimme Dirk Sipp.
Danke das diese Sendung Emotionen hervorruft die dich in Zeit und Ort zurück versetzen. Immer mit einem Lächeln. Selbst lebt man mit den Yesterhitstiteln sich zurück in Jugendliche Zeiten , aber man fiebert sogar der Eltern,- und Großelternzeit nach . ( ich glaub ich würde nicht n 2015 Song meines Kindes Emotionen erbringen ) .
Die Yesterhits verbinde ich mit der Vorfreude sogar vor dem Wochenende, alles muss erledigt sein vor 18 Uhr Sonntags. Schließlich kommen da die besten Informationen , Anekdoten, Titel und die beste Stimme im Radio - Dirk Sipp seine. Einzigartig , lebensecht und mit hörbaren Leidenschaft. Nicht nur ein Ansagen von Titeln , nein ,- die Geschichten dazu , das einbeziehen von allen Hörern und der Zusammenhalt jene welche er kennt. Somit ein riesengroßes Lob auch an die Gruppe in Facebook und anderer Freundschaften die Dirk Sipp mit den Yesterhits zusammengebracht hat. Andere Sendungen sind eigentlich um alles emotionsloser, weil ein Dirk Sipp kündigt Titel an mit ' mal heißer Stimme , mit mal Versprechern oder im thüringischem Slang . Titel werden erörtert.
Er hat auch diesen Zusammenhang von Freundschaften gefördert , Hilfeprogramme von Leuten auch mal ohne die Sendung . Und warum ? Weil wir stehn zu Dirk Sipp.
Seit dem die Yesterhits auf Landeswelle Thüringen laufen kehrt endlich Ruhe ein , endlich wieder ohne Angst zu haben das die Sendung gekürzt wird. Seit dem hört sich unser Lieblingsmoderator wieder glücklich an . Ich danke Landeswelle Thüringen dafür. Man spürt das es eine liebe zur Musik ist .
Sehr schön finde ich immer die Einbeziehung der Hörer , sei es mit Musikwünschen und deren Story , dem Wetterthread den er amüsanterweise 1:1 vorliest oder auch Erinnerungen . Diese Musik , dieser Moderator mit dieser Stimme ziehen mich Sonntag 18 Uhr zu Landeswelle Thüringen, meist fertig in der Küche. Oder in der Badewanne. Oder unterwegs. Für mich ein muss.
So , als Fan von Anbeginn der Yesterhits, von Dirk Sipp , von seiner identischen Art zu moderieren sag ich mal : Tschüß bis Sonntag 18 Uhr . Ich grüße ganz lieb und lächelnd das Landeswelle Thüringen Team , den Cäptain Dirk Sipp auf der MS Yesterhits, die Yesterhitsfacebookgruppe und alle Hörer .
Sandra Büchner übrigens , Urpuffbohne aus Erfurt - seit 6 Jahren bei Nürnberg wohnend .
***
Hallo lieber Dirk, anbei meine Zeilen !
Die Yesterhits von und mit Dirk Sipp sind seit vielen Jahren ein bei mir heiß geliebtes Sonntagabend Ritual. Ob zu Hause am heimischen Radio oder per Stream im Urlaub, am Sonntag Abend von 18 Uhr bis 0 Uhr kommt mir nichts anderes auf die Ohren. Musik der Siebziger, Achtziger und Neunziger Jahre bleibt durch Dirks einzigartige Moderation mit ganz viel Herzblut und besonderem musikalischen Hintergrundwissen über die Musiker und deren Geschichte, lebendig und lässt eintauchen in Erinnerungen an Jugend und Kindheit welche vorallem durch die Musik dieser Zeit geprägt wurde. Jede Woche eine phantastische musikalische Zeitreise die Emotionen weckt und leben lässt.Gerade an den Wochenenden vermisse ich im Radio "echte" Moderation mit Herz und Musik die sich nicht dem täglichen Einerlei fügt. Am Sonntag Abend bei den Yesterhits auf Landeswelle Thüringen wird Radio noch gelebt. Unvorstellbar wenn es dies nicht mehr gäbe. Es würde ALLES fehlen: die Musik, die Stimme von Dirk Sipp, die Motivation für den Wochenstart, ein großes Stück Lebensfreude.
"Ich höre die Yesterhits von und mit Dirk Sipp bei Landeswelle Thüringen, weil es Musik ist!"
Claudia Paatz Erfurt
***
Die Yesterhits sind ein wichtiger Bestandteil meines Lebens.
Sie begleiten mich schon seit vielen Jahren, auf dem Weg zur Arbeit, da ich Sonntag Abend immer von Meerane nach Nürnberg pendel, und mir die Fahrt sehr kurzweilig macht.
Mittlerweile bin ich ein Stammhörer, und höre sie auch zuhause, und sogar im Urlaub.
Der Unterschied zu anderen Sendungen ist, dass die Yesterhits alle Musikrichtungen bedient, und Dirk Sipp sehr ehrlich und authentisch moderiert.
Ich würde die Sendung sehr vermissen, da auch viele Erinnerungen damit verbunden sind.
Frank Susa
Meerane
***
Die Yesterhits mit Dirk Sipp sind das beste Ende für jedes Wochenende!
Eine solchen Sendung mit dieser Vielfalt an wunderschöner Musik die uns schon von Kindesbeinen an begleitet, angereichert mit wissenswerten Anekdoten aus der Musikgeschichte und dem Leben der Künstler gibt es kein zweites Mal in der deutschen Radiolandschaft.
Der Moderator Dirk Sipp versteht es jeden Sonntag erneut den Zuhörer mit Charmr. Witz und unerschöpflichen Fachwissen in seinen Bann zu ziehen.
Hier wird Zuhörer-Nähe nicht versprochen sondern garantiert. Nicht nur Musikwünsche werden erfüllt, nein der Hörer wird aktiv mit ins Programm eingebunden, gestaltet es teilweise sogar in Form der Themenstunde mit.
Ich fände es sehr bedauerlich wenn diese Sendung, ein Stück "Radiokult" von der großen Bühne des Rundfunks verschwinden würde. Das darf nicht passieren denn dort gehören die Yesterhits einfach hin.
Manfred Bergemann aus Gotha
***
Yesterhits,
das bedeutet für mich :Heimat.
Wo auch immer ich mich am Sonntagabend befinde,die Sendung ist immer dabei.
Seit vielen Jahren höre ich diese tolle,von Hand ausgewählte,Musik und verbinde damit sehr viele Ereignisse in meinem Leben.
Man merkt jedes Mal mit wieviel Mühe die Titelliste zusammengestellt wurde.
Der Moderator Dirk Sipp beweist sehr viel Fingerspitzengefühl und es fließt eine Menge Erfahrung mit ein.,denn er lebt diese Sendung!
Ob in der Badewanne,im Urlaub,im Krankenhaus oder zur Kur,diese Sendung bringt mich auf andere Gedanken.Das ist enorm wichtig in der heutigen schnelllebigen Zeit!
Hier habe ich gleichgesinnte Musikliebhaber gefunden und wunderbare Freundschaften geknüpft. Ich würde diese außergewöhnliche Sendung sehr vermissen!
Sehr viele Menschen,welche ich kenne,schalten extra wegen der Yesterhits das Radio an. Meine Freunde und Bekannte sind jedesmal überrascht,wenn sie Sonntag zu Besuch sind und die Radiosendung bei uns laufen hören. Denn das ist kein Einheitsbrei!!!
Silke Sobieraj
Gotha,am schmalen Rain
eine treue Hörerin
***
Lieber Dirk, liebes Landeswelle -Team
Hier mal einige Gedanken meinerseits zu den Yesterhits. Ich weiß gar nicht genau wie lange ich deine Sendung schon verfolge, Dirk. Mein Bruder hat mich zu deiner Sendung gebracht. Von Anfang an hat mich dein großes Wissen zu Titeln und Interpreten beeindruckt und die ehrliche, große Leidenschaft mit der du deine Sendungen gestaltest und moderierst. Diese Leidenschaft sucht man heutzutage leider vergebens in der Radiolandschaft. Das Anspielen der Top Ten von vor ... Jahren sowie das Ausspielen eines der Neueinsteiger macht deine Sendung zu etwas einmaligen. Du spielst regelmäßig all unsere Wunschtitel, es gibt Woche für Woche eine Themenstunde oder auch zwei und deine Zuhörer können dir während der gesamten Sendung das Wetter melden. Wo hat man noch so eine Einbindung seiner Zuhörer? Deine Sendung ist ein festes Ritual für meine Partnerin und mich am Sonntag. Tatsächlich versuchen wir immer pünktlich vorm Radio zu sitzen oder dich von unterwegs zu hören. Auch im Urlaub läuft regelmäßig deine Sendung denn kein Sonntag ohne die Yesterhits. Froh bin das deine Sendung seit geraumer Zeit bei Landeswelle läuft. Zum einen müssen wir so nicht extra den Sender wechseln, zum anderen passen die Yesterhits viel eher zur Musikausrichtung von Landeswelle. Dort laufen neben einigen neuen Sachen vor allem 80er und 90er. Sender mit fast ausschließlich neuer Musik gibt es genug, eigentlich zu viele. Die Musik der heutigen Zeit hat oft nicht mehr Qualität und Tiefe vergangener Jahrzehnte. Deswegen Landeswelle, deswegen die Yesterhits. Ohne deine Sendung wäre ein Sonntag kein guter Sonntag. Deine Sendung am Sonntagabend lässt einen in Erinnerungen schwelgen, man schreibt auf der Yesterhits Facebookseite mit Gleichgesinnten und man vergisst total das der ach so geliebte Montag schon Gewehr bei Fuß steht. Wir hoffen auf viele weitere Jahre Yesterhits am Sonntagabend auf Landeswelle und wünschen uns das du deine Leidenschaft noch sehr sehr lange mit uns teilen kannst. Mit den Yesterhits würde die letzte ehrliche, qualitativ hochwertige Radiosendung hierzulande verschwinden. Aber darüber wollen wir gar nicht nachdenken. Lieber genießen wir gute Musik, egal ob in der Küche, auf der Couch oder in der Badewanne. Hauptsache Dirk Sipp und seine Yesterhits. Am liebsten bei Landeswelle.
Viele Grüße aus Ilmenau senden euch Susanne Martin und Roberto Rose
--
***
Seit vielen Jahren, wie viele weiß ich schon gar nicht mehr, begleiten mich die Yesterhits. Nahezu jeden Sonntag schweigt der TV und das Radio läuft.
Ich höre sie,wenn ich das Abendessen vorbereite,dieses verzehre,beim sonntäglichen Wannenbad bis ich zu Bett gehe. Sie sind die einzige Sendung,die ich regelmäßig und intensiv verfolge.
Die individuelle, sozusagen handverlesene Musikauswahl,das Erfüllen von Musikwünschen,aktive Mitarbeit der Hörer in der Themenstunde und die Wiedergabe der Charts vergangener Jahre machen den Genuss der Sendung speziell und interessant. Auch die Entstehung verschiedener Titel, Biographie der Künstler oder historische Ereignisse,die mit den Songs einhergehen sorgen für eine gewisse Bildung während des Hörens.
Im Radioalltag selten gespielte Titel bekommt man am Sonntagabend zu hören.
Mit einer einzigartigen Leidenschaft,Humor,Musikverstand, glaubwürdig und persönlich moderiert wie nur Dirk Sipp es kann ,hebt sich diese Sendung hervor.
Eine liebgewonnene Tradition würde bei mir wegbrechen,gäbe es keine Yesterhits mehr,und ich kann und mag mir das nicht vorstellen. Und ich denke, dass ich damit nicht alleine bin.
Freundliche Grüße von
Annelie Seibt aus Waltershausen
***
Hallo Dirk
Ich bin ein Yesterhits Hörer der ersten Stunde, das heißt seit 1997. Der Sonntagabend ist verlaufe der Jahre zum Ritual geworden. Man feut sich auf jeden Sonntag Abend. Wenn es möglich war wurden immer die Yesterhits gehört. Ob einfach nur zum Bierchen oder zum grillen, Geburtstage oder beim zusammensitzen mit Freunden. Durch die Yesterhits FB-Gruppe habe ich viele nette und gleichgesinnte Leute kennengelernt, die nicht nur aus Thüringen kommen. Das zeigt uns doch, das die Yesterhits auch überregional gut ankommen. Also ich würde die Yesterhits jedenfalls sehr vermissen. Diese Musikrichtung wird eben kaum von anderen Radiosendern, die wir hier empfangen kaum angeboten. Und es gibt eine menge Leute, die diese Musik mögen und in Erinnerungen schwelgen wenn sie diese hören. Ich gehöre auch dazu. Zu manchen Titeln hat man sofort wieder Bilder aus der Vergangenheit vor sich an die man sich gerne erinnert.
Seit die Yesterhits bei Landeswelle laufen, ist das Musikprogramm noch viel abwechslungsreicher geworden. Das macht einfach nur Spaß da zuzuhören.Ich möchte diese Sonntagabende nicht mehr missen. Und es gibt keinen besseren Moderator für die Sendung wie unseren Dirk Sipp.
Ganz liebe Grüße von Uwe Rauch aus Ottendorf bei Stadtroda
***
Seit ca . 2010 höre ich die Yesterhits.....ich bin ein großer Musikfan....habe schon als Jugendlicher alles auf Tonband aufgenommen und Schallplatten gesammelt....ich liebe vor allem die achtziger Jahre.....bei den Yesterhits habe ich eine Plattform gefunden, die meine Musik-
Verrücktheit vollstens befriedigt....mit Dirk Sipp ist ein Moderator am Werk, der authentisch,fachkompetent und menschlich ist,es ist nichts aufgesetzt, so ist er halt ,der Dirk....die kleinen Anekdoten rund um die Titel sind ein besonderes Schmankerl....
Hier sind zwischen den Hörern Freunschaften entstanden, was ich vorher nie gedacht habe ...die Yesterhits laufen ,so oft es mir zeitlich möglich ist ,selbst in Masuren im Urlaub
habe ich sie gehört,ein Sonntag ohne den menschlichen Menschen Dirk Sipp ist nichts
Viele Grüße vom Reiner aus Ballhausen 😊🎤
***
Lieber Dirk,
der Gedanke, die Yesterhits wären nicht mehr da, tut weh.
Nicht nur ein liebgewordenes Ritual würde entfallen, sondern auch die Sendung, die sich mehr als wohltuend von vielen anderen unterscheidet.
Auch als Nicht Thüringer habe ich vor Jahren deine Sendung für mich entdeckt. Da sind die Songs, die mich als nunmehr im Herbst meines Lebens stehend mein Leben lang begleitet haben,
verbunden mit deiner erfrischenden Art zu moderieren. Du verstehst es, die Hörer abzuholen, mitzunehmen in einen Abend, an dem man dem Alltag entflieht und eintaucht in die Musikwelt der vergangenen Jahrzehnte.
Als immer noch aktiver DJ ( gelernter Schallplattenunterhalter ) lerne ich immer noch dazu durch deine umfassenden und tiefgründigen Informationen zu Künstlern und der Musik.
Da spürt man die zeitaufwändige Vorbereitung auf jede Sendung. Auch die Wettermeldungen der Hörer sind immer sehr interessant Wetter aus Dubai, Mittelmeer usw..
Der Sonntagabend ist ein freier Abend für mich ( da keine Veranstaltung ) und wir genießen die Sendung in entspannter Atmosphäre.
Ich kenne viele Sendungen, da ich mit der Musik sehr eng verbunden bin. Die Sendung Yesterhits ist und wird es hoffentlich bleiben, die Ausnahmesendung, gekonnt moderiert und die abwechslungsreiche Musik, wobei ich immer wieder mal
an Musik erinnert werde, die ich dann auch wieder spiele in meinen Veranstaltungen.
Auch im Urlaub sind wir dabei, im Gepäck immer einen „Brüllwürfel“ für das Handy und wenn es Mittag ist in der Dominikanischen Republik ertönt unser Dirk Sipp!
Danach gibt es wieder karibische Mugge.
Also lieber Dirk, bleibe uns erhalten
Ganz liebe Grüße
Peter Storbeck
39307 Genthin
Sachsen-Anhalt
***
Seit 2021 bin ich Mitglied der Yesterhits, ein Yesterhiti .Erst dachte ich ,gut ich höre Oldies und gut.Aber soviele Emotionen und Aktionen rundum die Hits von gestern habe ich nicht erwartet. Ich bin so geflasht von den Yesterhits, ich bin regelrecht süchtig nach den letzten 6 Stunden des Sonntags
mit super Musik und einem Moderator, der sein ganzes Herzblut in diese Sendung steckt.Dirks Hintergrundwissen ist phänomenal. Man lernt immer was dazu,gerade weil vieles aus der Vergangenheit kommt. Ich liebe die Themenstunde und Top ten der Woche aus den letzten 60 Jahren. Es werden Erinnerungen geweckt durch bestimmte Songs, plötzlich weiß man wieder ,was vor 30, 40 oder 50 Jahren genau beim Spielen dieses speziellen Liedes war .Keine andere Radiosendung kann das ,auch kein anderer Radiosender.
Ich brauche diese speziellen Yesterhits, um auch mit solchen Emotionen umzugehen. Es ist die Mischung der Musik und unser Käptn Dirk, der diese Sendung so einzigartig macht.
Dann ist da noch unsere Gruppe, auf die ich so stolz bin. Ich habe wirklich wahre Freunde gefunden und nicht nur virtuell. Kann man heute noch sagen,man trifft ehrliche und gleichgesinnte Leute im richtigen Leben ? Eigentlich nicht. Ich wäre tief traurig, wenn es die Yesterhits nicht mehr gäbe und würde alles für de Erhalt tun,alles !!!!
Sabine aus Arnstadt
***
Meine Gedanken zur Radiosendung Yesterhits
Mein Name ist Peter Hauptvogl, Jahrgang 1956, ich bin also mit der Musik der 60er aufgewachsen. Mir hat damals schon die Rock- und Popmusik sehr gefallen, sodass ich später, als Jugendlicher, viel Zeit damit vor dem Radio verbrachte, um meine Lieblingsmusik auf Tonbandspulen zu bannen. Es ging mir dabei hauptsächlich um gut hörbare Schlager, aktuelle Poptitel und auch Rockmusik, die aus der BRD zu uns rüberschwappte. Auch die Musik der DDR ist mir natürlich nicht fremd. Viele von den damals aufgenommenen Titeln konnte ich in den 80er-Jahren kurzzeitig als Schallplattenunterhalter in einem Jugendklub verwenden.
Vor etwas mehr als 20 Jahren fiel mir an einem Sonntagabend eine moderierte Radiosendung auf, die „meine“ Musik spielte. Zuerst hörte ich die Sendung nur sporadisch, dann immer öfter, und ich fand immer mehr Gefallen daran, sonntags die Yesterhits einzuschalten. Das ging so weit, dass ich in einer Firma, in der sonntags 20 Uhr die Nachtschicht begann, meine überwiegend viel jüngeren Kollegen dazu überreden konnte, die Yesterhits bis Mitternacht zu hören. Auch sie waren begeistert!
Seit inzwischen über 10 Jahren habe ich mich nun darauf eingestellt, die Yesterhits regelmäßig zu hören. Die Sendung hebt sich wohltuend vom täglichen Einerlei ab, und vor Allem, sie wird von einer Person live moderiert, der man die Begeisterung und Erfahrung bei den selbst zusammengestellten Titeln heraushören kann. Die Liebe zu den „Oldies“ habe ich nie verloren, und auch wenn ich die Zeit miterlebt habe, erhalte ich immer wieder Informationen zu meiner Lieblingsmusik.
Auch während verschiedener Urlaube oder nötiger Krankenhausaufenthalte hörte ich zumindest kurzzeitig in die vertraute Sendung hinein, ich fühlte mich dabei sehr wohl.
Die Yesterhits würde ich sehr vermissen, sie sind mit ihrer Vielfalt immer ein gelungener Abschluss einer Woche, für viele Hörer auch einer Arbeitswoche (ich selbst bin ja inzwischen Rentner).
Durch die vom Moderator Dirk Sipp betriebene Yesterhits-Gruppe auf Facebook kann ich mich mit vielen gleichgesinnten Hörern auch während der Sendung unterhalten, einige durfte ich sogar persönlich treffen.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass die Yesterhits vor über 5 Jahren bei der LandesWelle Thüringen fortgesetzt werden konnten. Sie passen sehr gut zum Sender, auch an diesem Sendeplatz, nach meiner Meinung.
Auch wenn ich mich wiederhole, die Yesterhits würden mir sehr fehlen. Es gibt in unserem Sendegebiet nichts Vergleichbares.
Peter Hauptvogl
Sömmerda
***
Lieber Dirk,
wenn ich heute zurückblicke, dann wird mir bewusst, wie lange du mich – ohne es vielleicht zu wissen – schon auf meinem Lebensweg begleitest. Ich glaube, ich darf mit gutem Gewissen sagen, dass ich ein Hörer der ersten Stunde bin. Seit 1997, also seit fast drei Jahrzehnten, gehören die „Yesterhits“ zu meinem Leben wie ein vertrautes Sonntagsritual, das mit den Jahren nicht an Wert, sondern an Bedeutung gewonnen hat.
Ich erinnere mich noch genau an diese Sonntage meiner Jugend: das kleine Kassettenradio, die leeren Musikkassetten, die gespannte Stille kurz vor dem Drücken der Aufnahmetaste. Und dazu gehörte noch etwas anderes, etwas, das heute fast schon rührend wirkt: Ich habe damals tatsächlich ein richtiges Buch über meine Kassetten geführt. Jede Aufnahme wurde akribisch eingetragen. Für mich war das keine Pflicht, das war ein liebevolles Festhalten von Musikmomenten, die mir wichtig waren. Dieses Buch war mein persönliches Musikarchiv, ein Schatz, den ich mit Hingabe gepflegt habe. Ich war stolz darauf, jeden Sonntag ein neues Kapitel hinzufügen zu können.
Natürlich war es mir völlig egal, dass ich montags in der Schule kaum die Augen offenhalten konnte. Und dass ich dienstags auch nicht viel fitter war, weil ich montagnachmittags unbedingt die frisch aufgenommenen Songs hören musste, versteht sich von selbst. Für mich war das alles Teil des Erlebnisses – Teil einer Leidenschaft, die du maßgeblich entfacht hast.
Dass du meinen musikalischen Geschmack geprägt hast, merke ich heute deutlicher denn je. Du hast mich neugierig gemacht, hast mir gezeigt, dass hinter jedem Lied eine Geschichte steckt und dass Musik weit mehr sein kann als bloße Unterhaltung. Wenn mir ein Lied gefallen hat, begann für mich jedes Mal eine kleine Reise: erst die Best-of-CD, dann – sobald klar war, dass mich dieser Künstler wirklich berührt – die regulären Alben. Jede neue CD war wie ein weiterer Baustein in meiner eigenen musikalischen Welt.
Deine Yesterhits schaffen es bis heute, dieses Gefühl der Entdeckung lebendig zu halten. Du zauberst regelmäßig Musikperlen hervor, die man längst vergessen hätte oder die im Radio sonst nicht laufen. „Lamplight“ von den Bee Gees ist dafür das perfekte Beispiel: ein wundervolles Lied, verborgen im Schatten großer Hits – bis du es ans Licht geholt hast. Heute habe ich mir in Erfurt eine Schallplatte gekauft, einzig und allein wegen dieses Songs. Manchmal schließt sich ein Kreis, ohne dass man es merkt, und plötzlich fühlt sich alles an wie damals.
Natürlich könnte ich einen Großteil der Musik längst einfach selbst hören. Meine Sammlung ist groß, geordnet und voller Schätze. Aber keine Playlist, keine Datenbank, kein Algorithmus ersetzt das Gefühl, das du mit deinen Geschichten und Moderationen transportierst. Du liest nicht – du erzählst. Du teilst Erinnerungen, Hintergründe, kleine Anekdoten, die aus einem Lied mehr als ein Lied machen. Genau dieses Herzblut macht die „Yesterhits“ aus.
Besonders bewegend finde ich es, wenn du spontan auf Ereignisse in der Musikwelt reagierst. Der Tod von Linda McCartney ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Wie du ihr damals noch in derselben Sendung ein Lied gewidmet hast, war ein Moment echter Anteilnahme – ehrlich, unaufgeregt, würdevoll.
Heute sitzen wir fast jeden Sonntag gemeinsam vor dem Radio. Und ich glaube, meine Familie gehört inzwischen ganz selbstverständlich zur „Yesterhits-Gemeinde“. Es ist ein schönes Gefühl, etwas, das mich seit meiner Jugend begleitet, nun weiterzugeben.
Und ganz ehrlich: Sollte diese Sendung eines Tages wegfallen, dann würde nicht nur ein Programmpunkt verschwinden. Es würde ein nahezu 30-jähriges Ritual zerbrechen – ein Stück Kindheit, ein Stück Gewohnheit, ein Stück Seele.
Danke für all die Musik, für all die Sonntage, für all die Erinnerungen – und dafür, dass du ohne es zu wissen ein Kapitel meines Lebensbuchs mitgeschrieben hast. Nicht nur auf den Kassetten, sondern auch in dem kleinen Buch, das ich damals geführt habe. Und irgendwo zwischen diesen Seiten liegt ein Stück meiner Jugend, das bis heute weiterklingt.
Liebe Grüße
dein Kumpel Bertram
Mit freundlichen Grüßen
Bertram Oßwald
***
Hallo Dirk!
Meine Zeilen zu den original Yesterhits.
Ich bin schon lange Hörer der original Yesterhits. Die Sendung ist ein absoluter fester Bestandteil am Sonntag Abend. Egal ob im Urlaub per Stream, oder über die heimische Stereoanlage. Mit der Sendung verbinde ich nicht nur irgendeine Radiosendung, sondern eine Sendung mit Herz. Dirk ist nicht nur die Stimme der original Yesterhits, sondern auch für alle Hörer der Yesterhits der Kapitän. Seine Art Radio zu gestalten ist etwas besonderes. Eine Sendung im Radio, zu einer festen Sendezeit mit vielen Stammhörern aus nah und fern, dass kann nicht jeder, die Yesterhits beweisen es aber. Es wäre tragisch für alle Hörer und für das Radio an sich, dass zu verlieren. Die Themenstunde gestaltet durch die Hörer, ist hervorragend und sehr beliebt. Die Hörer gestalten die Sendung aktiv mit.
Die vielen Informationen über Titel und Interpreten runden das Paket der original Yesterhits ab. Es ist nicht nur eine Sendung, es ist auch ein großer Freundeskreis. Die Yesterhits Facebook-Gruppe, wo man sich austauschen kann, Treffen organisiert und Freundschaften pflegt, ist eine große Errungenschaft. Danke an Dirk, der mit viel Leidenschaft und Hingabe diese Sendung gestaltet, moderiert und dafür lebt!
Eine solche Sendung mit echter Moderation aus liebe zur Musik, muss für die Radiowelt erhalten bleiben!
Jan Peukert
Catterfeld
***
Meine Sonntags Radio Sendung.
Schon den ganzen Tag denkt man an die StartZeit um 18.00 Uhr und hat die Anfangs Titelmelodie schon im Ohr/Kopf.
Man freut sich auf die Stimme unseres Moderators Dirk, wie wird er heute wieder eröffnen und wird er meine Wettermeldung aus meinem Wohn/Ausflugs/Urlaubsortes vorlesen.
Wer ist von meinen Freunden im Facebook Gruppenchat mit dabei, vielleicht auch mal wer Neues?
Man hört dann auch an den Orten, welche nicht da Zuhause sind: Garten, Auto oder bei Freunden/Bekannten/Verwandten, die man bittet auf Landeswelle und die YESTERHITS umzuschalten.
Oft hat denen die Moderation zu den oft bekannten Musikstücken sehr gut gefallen und sie haben nach der Sendung gefragt, wann, wie oft sie ausgestrahlt wid und von welchem Radiosender.
Eine Zeitlang habe ich mit meiner Freudin TV gesehen am Sonntag Abend, meist Liebes - Schnulzen von ZDF, Ihr zu Liebe, doch nachdem ich dann immer öfter mit Kopfhörern da saß, hat auch Sie gesagt : Mach die YESTERHITS laut an, es kommen ja doch tolle Songs und auch die von Dirk oft gespielten Spezialversionen von bekannten Songs, die Ihr auch sehr gefielen.
Oft haben wir auch nach YESTERHITS zusammen getanzt und uns gesagt, das müssen wir öfter tun, da es großen Spass macht und wir gerne einen richtigen Tanzkurs besucht hätten, aber aus Zeitgründen und Enfernung zur nächsten Stadt, wo so etwas möglich wäre, es nicht schafften.
Eine solche Sendung ist meiner Meinung nach Einzigartig, jedenfalls kenne ich sie nicht im Radio mit den ganzen wertvollen Informationen zur Musik oder den kleinen, kurzweiligen, lustigen Anekdötchen des Moderators Dirk, seine Geschichten zur Zeit der Songs und auch zur Aktuellen Zeit/Situation.
Ich versuchte auch, trotz sehr frühen Aufstehens am nächsten Tag, die Sendung bis zum Schluss zu hören, da die letzte Stunde immer besonders interessant (musikalisch) war.
Auch die von Dirk und Musikauskennern der Facebook YESTERHITS Gruppe eingebauten Hörerbeteiligungen sind einzigartig - Musikwünsche, Musikwünsche zu vorgeschlagenen Themen, Hörerwünsche zu bestimmten Künstlern die z.B Geburtstag haben sind einfach Spitze.
Das Hören der YESTERHITS wirkte sich auch auf mein Radio Musikhören am ganzen Tag und an allen Orten aus, praktisch lief nur noch Landeswelle Früh im Bad, an der Arbeit, im Auto und wieder Zuhause.
Also ich würde diese Sendung, die auch viele zwischen- menschlichen Verbindungen für mich bedeutet sehr vermissen und wahrscheinlich wieder olle Liebesschnulzen am Sonntagabend im TV ansehen.
Es wäre einfach nur Schade, Schade, Schade... und es würde mir, uns wirklich etwas fehlen am Sonntag Abend.
Hans-Jürgen Thiel aus Friedrichroda.
***
Ich höre die Yesterhits nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch um mein Musikwissen zu erweitern. Diese ganzen Hintergrundinformationen, die Dirk Sipp in die Sendung einbringt finde ich wahnsinnig spannend. Die Zusammenstellung der Titel ist immer so gewählt, dass es nie langweilig wird und für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das findet man in keiner anderen Radiosendung mehr. Überhaupt macht die Moderation den Reiz der Sendung aus. Man merkt, dass hier jemand mit ganzem Herzen bei der Sache ist. Es laufen Titel, die man manchmal ewig nicht gehört hat, das bietet kein anderer Radiosender in dieser Abwechslung. Und wenn ich mal eine Anmoderation verpasst habe, kann ich in der Titelliste nachschauen, wie Song und Interpret heißen. Die Sendung ist immer interaktiv, weil live moderiert. Ich habe schon ein paar Mal Leute beeindruckt, indem ich das Wetter in n den entsprechenden Facebook-Post eingetragen habe, und das dann wirklich im Radio kam: Claudia in Marrakesch, 21 Grad und wolkenlos. Und die ganze Gruppe, die mit um die JBL-Box saß, schaute mich fassungslos an.
Tatsächlich sind die Yesterhits ein fester Bestandteil des Wochenendablaufes geworden, auch, weil man sich in der Facebook-Gruppe, die Dirk Sipp auch noch nebenbei moderiert auf hohem Niveau austauschen kann. Ganz anders, als es sonst auf Social Media üblich ist.
Ich habe damals ein paar Wochen gebraucht, um zu verstehen, dass die Yesterhits jetzt bei LandesWelle laufen, daraufhin habe ich komplett den Radiosender gewechselt und höre jetzt auch unter der Woche LandesWelle, wenn ich nicht eigene Tonträger auflege.
Ich bin sehr froh, dass es diese Sendung gibt und noch jemand Radio „von Hand“ macht.
Claudia Hepper
Erfurt
***
Für uns ist es immer eine Freude, wenn wir am Sonntag Abend eine live und mit viel Herzblut produzierte Sendung erleben und mitgestalten können. Unsere Kinder sind mit den Yesterhits groß geworden, mittlerweile tanzen auch unsere Enkel gerne, wenn die Sendung läuft. Wir hören die Yesterhits meistens zu Hause, auch im Urlaub oder bei Freunden läuft die Sendung und schön ist es auch, wenn unser Sohn aus Dresden oder Freunde sich melden und sich über unseren Musikwunsch freuen. Eine live produzierte Sendung, wie es die Yesterhits sind, hebt sich von den vielen heutigen Konservenprogrammen ab und würde viele Fans der Sendung Sonntags zum Tatort treiben. Durch die Yesterhits sind auch viele Freundschaften entstanden und es haben auch viele Fantreffen stattgefunden.
Jens & Carola Lässig Werra-Suhl-Tal/ Großensee

